EINSATZ

Einsatz 04/2022

Stichwort: H1 - auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall - Zeit:

Wir wurden zusammen mit unseren Übernthaler Kameraden nach einem Verkehrsunfall zur Beseitigung von auslaufenden Betriebsmitteln alarmiert. An der Einsatzstelle kam es zu einem Verkehrsunfall mit je beteiligten Fahrzeugen und je vier Verletzten Personen. Wir sicherten die Unfallstelle ab, reinigten die Fahrbahn und unterstützten den Rettungsdienst.


EINSATZ

Einsatz 03/2022

Stichwort: H1 - verschmutzte Fahrbahn - Zeit:

Am Mittwoch, 06.07.2022, informierte ein Eisemrother Bürger die Verwaltung darüber, dass ein LKW/Sprinter einen Kanister auf der Übernthaler Straße verloren habe und dieser geplatzt sei. Nach der Erkundung durch einen Kameraden, der auf der Verwaltung arbeitet, hatte sich herausgestellt, dass der Inhalt des Kanisters Scheibenreiniger war und die Straße in der Kurve schmierig geworden war. Daher wurde nach Rücksprache mit…


EINSATZ

Einsatz 02/2022

Stichwort: F2 - Kaminbrand - Zeit:

Wir wurden zu einem Kaminbrand nach Übernthal alarmiert und stellten dort fest, dass ein Edelstahlkaminrohr betroffen war. Nach Beratung mit dem Schornsteinfeger wurde die Feuerwehr Dillenburg mit der Drehleiter nachalarmiert, um ein Teil des Kaminrohrs gefahrlos vom Dach abzunehmen. Neben uns und der Dillenburger Feuerwehr waren die Wehren aus Übernthal, Oberndorf, Tringenstein und der Gemeindebrandinspektor im Einsatz, ebenso sicherte uns…


EINSATZ

Einsatz 01/2022

Stichwort: F2 - Kaminbrand - Zeit:

Wir wurden zu einem Kaminbrand nach Übernthal alarmiert, dort ließen wir den Kamin nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger kontrolliert ausbrennen. Zur Sicherstellung des Brandschutzes hatten wir zwei Atemschutztrupps in Bereitschaft, des Weiteren standen in jedem Stockwerk Trupps zur Kontrolle bereit. Wir waren mit allen Siegbacher Feuerwehren im Einsatz, ebenso Rettungsdienst und Polizei.


EINSATZ

Einsatz 06/2021

Stichwort: F1 - Brandnachschau - Zeit:

Wir wurden am späten Mittag des Heiligabends zusammen mit den Kameraden aus Tringenstein zur Kontrolle eines bereits gelöschten Brandes alarmiert. Vor Ort blieb für uns leider nur die traurige Aufgabe, den Brandraum auf verborgene Glutnester und auf die Freiheit von Kohlenmonoxid zu überprüfen. Neben uns waren Gemeindebrandinspektor, Rettungsdienst, Polizei und Notfallseelsorge im Einsatz.   Auch wir möchten unsere Anteilnahme der…


JHV 2021

Am Samstagabend hielten wir unsere Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ab. Hierzu konnten wir im Bürgerhaus unter Einbehaltung der aktuell gültigen Coronabestimmungen 50 Vereinsmitglieder, Kameraden und Gäste begrüßen. Nach den Grußworten von Gemeindebrandinspektor Dennis Fischer und dem 1. Beigeordneten der Gemeinde Siegbach Norbert Sommer, erläuterte Wehrführer Jonas Debus das Geschehen der letzten beiden Jahre in der Einsatzabteilung. Jugendwart…


EINSATZ

Einsatz 05/2021

Stichwort: F2 - Verpuffung nach Wohnhausbrand - Zeit:

Am Mittwochabend kam es in Oberndorf zu einer Verpuffung in einer Heizungsanlage eines Wohnhauses. An der Einsatzstelle lüfteten wir das Wohnhaus von der entstandenen Verrauchung und maßen die Konzentration des giftigen Brandgases Kohlenmonoxid. Wir waren zusammen mit unseren Kameraden aus Oberndorf und Übernthal im Einsatz, ebenso war der Rettungsdienst vor Ort.


EINSATZ

Einsatz 04/2021

Stichwort: H1 - Auslaufende Betriebsmittel - Zeit:

Am Donnerstagabend wurden wir zu auslaufenden Betriebsmitteln aus einem LKW alarmiert.  An der Einsatzstelle stellten wir fest, dass ein beladener LKW von einem Wirtschaftsweg aus auf die Kreisstraße in Richtung Eisemroth abbiegen wollte und sich bei diesem Manöver festgefahren hatte. Hierbei waren einige Liter Diesel durch einen Tankfüllstutzen ausgelaufen, welche wir mit Ölbindemittel aufgenommen hatten.  Wir unterstützten anschließend noch mit…


EINSATZ

Einsatz 03/2021

Stichwort: H Klemm 1 Y - Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall - Zeit:

Am Montag, 01.03.21, wurden wir gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Eisemroth und Oberndorf alarmiert. An der Einsatzstelle waren zwei PKW frontal kollidiert, wir unterstützten den Rettungsdienst und entfernten das Dach eines PKW, um eine patientenoriente Rettung vornehmen zu können. Außerdem stellten wir eine Vollsperrung der Kreisstraße her, um ungestört arbeiten zu können. Den beteiligten Verletzten wünschen wir gute…


EINSATZ

Einsatz 02/2021

Stichwort: H Öl Wass - Öleintrag im Siegbach - Zeit:

Am Mittwoch, 17.02., wurden wir zur Amtshilfe herangezogen, auf dem Siegbach war im Bereich der Steingasse ein deutlicher Öleintrag sichtbar. Dieser Öleintrag konnte einem Zulauf des Siegbachs aus einem Gewerbegebiet zugeordnet werden. So haben wir zwei Ölsperren eingerichtet und mit schwimmfähigen Ölbindemittel bestückt. Am folgenden Tag haben wir das Ölbindemittel eingesammelt und die Sperren abgebaut.