Einsatz 02/2025
Am späten Sonntagabend wurden wir zu einer Notfalltüröffnung alarmiert und wurden umgehend wieder abbestellt.
Einsatz 01/2025
Am 09.02. wurden wir um 11:29 Uhr zusammen mit den Kameraden der Feuerwehren Herborn – Burg und Herbornseelbach unter dem Stichwort Zimmerbrand nach Mittenaar – Ballersbach alarmiert. Eine Minute später wurden wir abbestellt, da es sich um eine Fehlalarmierung der Leitstelle handelte. In Ballersbach kam es zu einem Wohnhausbrand und durch die Anzahl der Anrufe wurde versehentlich ein weiteres Brandgeschehen…
Einsatz 06/2024
Am 12.10. ertönten gegen 14:30 Uhr die Funkmeldeempfänger und Sirenen der Siegbacher Feuerwehren. Im Industriegebiet Deutersbach in Eisemroth sei ein Auffahrunfall geschehen, ein PKW sei auf ein Traktorgespann aufgefahren und das Treibstofffass auf dem Anhänger sei Leck geschlagen. Mit diesem Stichwort rückten wir mit dem ELW und dem HLF zur Einsatzstelle aus und konnten die mitgeteilte Lage bestätigen. Nach der…
Einsatz 05/2024
Am 25.07. wurden wir morgens um Punkt 06:00 Uhr zusammen mit unseren Tringensteiner Kameraden und einem Rettungswagen nach Tringenstein zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Auf der Anfahrt konnten wir jedoch bereits abbrechen, die Türe konnte durch einen Ersatzschlüssel eines Nachbarns zerstörungsfrei geöffnet werden.
Einsatz 04/2024
Am Abend des 13.07. kam es zu einem Zimmerbrand in Tringenstein, hierzu alarmierte die Leitstelle initial die Feuerwehren Eisemroth, Tringenstein und Übernthal sowie den Rettungsdienst. Durch die geplante Abwesenheit einiger Kameraden wurde direkt noch die Feuerwehr Oberndorf nachalarmiert. An der Einsatzstelle kam es in einem Zimmer zu einem Brand, so dass das Betreten des Hauses Lebensgefahr bedeutete. Bei unserem Eintreffen…
Einsatz 03/2024
Am Abend des 29.06. zog ein Unwetter über Deutschland, welches sich in der frühen Sonntagnacht auch in Siegbach entwickelte. Gegen 01:04 Uhr wurden wir zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Wir leisteten hier Hilfe mit Wasserschabern und unserem Wassersauger. Währenddessen fuhren wir parallel durch die Gemeinde und entfernten noch einen Baum von der Straße und legten einen hochgedrückten Gullydeckel wieder in…
Einsatz 02/2024
Am Mittwoch, 08.05.2024, alarmierte die Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises alle Siegbacher Feuerwehren zu einem Brand in eine Eisemrother Werkstatt. An der Einsatzstelle konnte uns der Werkstattbesitzer mitteilen, dass ein Akku eines Vierrads in Brand geraten sei und zu einer extremen Verrauchung seiner Werkstatt geführt habe. Das direkt angrenzende Ladengeschäft und das anhängende Wohngebäude seien aber Rauchfrei. Die erste Lageerkundung bestätigte glücklicherweise…
Einsatz 01/2024
Am Sonntag, 25.02.24, wurde die Feuerwehr Eisemroth zu einer Ölspur in der Ortslage in Eisemroth alarmiert. Wir konnten vor Ort eine Ölspur von etwa 35m feststellen, welche drohte, durch Sinkkästen am Straßenrand in die Kanalisation zu versickern. Wir streuten die Ölspur ab, säuberten die Einsatzstelle und nach etwa einer Stunde war Einsatzende.
Einsatz 09/2023
Bereits in den letzten Tagen vor dem Weihnachtsfest 2023 regnete es so viel, dass durch den Wehrführerausschuss am 22.12.2023 beschlossen wurde, prophylaktisch am folgenden Tag durch die Kameraden der Siegbacher Feuerwehren Sandsäcke zu füllen und an den neuralgischen Punkten in Übernthal und Eisemroth zu verteilen. Hierzu trat die Einsatzleitung am Morgen des 23.12.23 gegen 07:45 Uhr zusammen, um den Plan…
Einsatz 08/2023
Am späten Sonntagabend alarmierte die Leitstelle uns und unsere Übernthaler Kameraden nach Eisemroth zu einem drohenden Kaminbrand. An der Einsatzstelle fanden wir einen Festbrennstoffkessel vor, der sich durch einen Defekt nicht mehr abschalten ließ. Durch den Defekt erhöhte sich die Abgastemperatur in eine kritischen Höhe, so dass die ersten Rußablagerungen im Schornstein zu brennen begannen. Wir besetzten nun beide vorhandenen…