Einsatzinfos
- Einsatzdatum: 12,10,2024
- Einsatzdauer: 14:30 - 16:30
- Einsatzstichwort: H Klemm 1 Y - PKW-Fahrer nach Auffahrunfall eingeklemmt
- Einsatzort: Eisemroth
Am 12.10. ertönten gegen 14:30 Uhr die Funkmeldeempfänger und Sirenen der Siegbacher Feuerwehren. Im Industriegebiet Deutersbach in Eisemroth sei ein Auffahrunfall geschehen, ein PKW sei auf ein Traktorgespann aufgefahren und das Treibstofffass auf dem Anhänger sei Leck geschlagen.
Mit diesem Stichwort rückten wir mit dem ELW und dem HLF zur Einsatzstelle aus und konnten die mitgeteilte Lage bestätigen. Nach der Ersterkundung konzentrierten wir uns auf die technische Rettung des verunglückten PKW-Fahrers, dieser musste schonend aus dem Wrack gerettet werden. Hierzu entfernten wir das Dach des PKW, um den Fahrer mittels Spineboards achsengerecht aus dem Fahrzeug zu retten. Parallel dazu stabilisierten die Übernthaler Kameraden dazu den Anhänger des Traktorgespannes und kümmerten sich um den auslaufenden Dieselkraftstoff, der in den Deuterbach zu fließen drohte. Die Kameraden der Feuerwehren aus Oberndorf und Tringenstein errichteten hierzu eine Ölsperre im Deuterbach selbst.
Nach etwa einer Stunde war Übungsende und die Mannschaften waren hochzufrieden mit der geleisteten Arbeit. Während der Alarmübung kam es jedoch noch zu einem Echteinsatz, die Besatzung eines Rettungshubschraubers musste am Landeplatz abgeholt und zu einem Rettungsdiensteinsatz in Eisemroth zugeführt werden.